Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Einleitung:
Bei der Innenraumgestaltung geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Elementen herzustellen, um ein harmonisches und ästhetisches Aussehen zu erreichen. Für diejenigen, die keine Erfahrung haben, kann die Kombination von modernem und altem Einrichtungsstil wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Mit ein paar Tipps und Tricks kann jedoch jeder einen atemberaubenden und einzigartigen Raum schaffen, der alte und neue Elemente perfekt miteinander verbindet.
Dieser Beitrag dient vor allem Personen, die noch keine oder wenige Erfahrungen haben einen Raum mit alten und neuen Objekten einzurichten und nicht (sofort) den kompletten Raum mit antiken oder Vintage Objekten ausstatten möchten.
Wähle eine neutrale Farbpalette: Damit die beiden Stile miteinander harmonieren, ist es wichtig, eine neutrale Farbpalette zu wählen, die als neutrale Basis dient. Neutrale Farben wie Weiß, Beige und Grau helfen dabei, einen nahtlosen Übergang zwischen Vintage- und modernen Stücken zu schaffen.
Beginne mit einem besonderen Stück: Wähle ein Vintage-Stück, z. B. einen Vintage-Sessel oder einen Kronleuchter, das als Blickfang im Raum dienen soll. Dieses Stück sollte im Mittelpunkt stehen und den Ton für den Rest des Designs angeben.
Halte Vintage- und moderne Elemente im Gleichgewicht: Um ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen, solltest du mit Vintage-Stücken sparsam und mit modernen Elementen großzügig umgehen. Auf diese Weise heben sich die Vintage-Stücke ab und die modernen Elemente verleihen dem Raum ein modernes Flair.
Mische alte und moderne Texturen: Die Kombination von Vintage- und modernen Texturen kann einen visuell interessanten Raum schaffen. Kombiniere zum Beispiel einen Vintage-Teppich mit einem modernen Sofa oder einen Vintage-Konsolentisch mit modernen Tischlampen.
Füge einzigartige Details hinzu: Verwende einzigartige Details, um die beiden Stile miteinander zu verbinden. Verwende zum Beispiel Vintage-Beschläge an modernen Schränken oder füge Vintage-Kunstwerke / Fotografien an einer modernen Wand ein.
Schaffe Harmonie durch Beleuchtung: Die Beleuchtung spielt bei der Inneneinrichtung eine entscheidende Rolle, und die richtige Beleuchtung kann dazu beitragen, die Harmonie zwischen Vintage- und modernen Elementen herzustellen. Kombiniere alte und moderne Beleuchtungskörper, z. B. einen alten Kronleuchter mit modernen Wandleuchtern oder Tischlampen.
Schlussfolgerung:
Moderne und Vintage-Einrichtungsstile zu mischen, kann entmutigend wirken, aber mit diesen Tipps und Tricks kann jeder einen atemberaubenden und einzigartigen Raum schaffen. Das Wichtigste ist, eine neutrale Farbpalette zu wählen, mit einem Highlight zu beginnen, Vintage- und moderne Elemente in Einklang zu bringen, Vintage- und moderne Texturen zu mischen, einzigartige Details hinzuzufügen und durch die Beleuchtung Harmonie zu schaffen. Mit diesen Tipps kannst du eine perfekte Mischung aus Alt und Neu erreichen und einen Raum schaffen, der deinen persönlichen Stil widerspiegelt.
Wie weiter?
Empfehle den Artikel deinen Freunden
Wunderschönes Bücherregal / Vitrine aus der Art Deco Zeit (30er Jahre). Ausgezeichneter Zustand! Nur leichte Kratzer vorhanden. Furniertes Sipo-Holz. Das Bücherregal besteht aus zwei Teilen und kann in der Mitte getrennt werden für den einfacheren Transport. Geschliffene Glasscheiben. Regalböden können einfach in der Höhe verstellt werden. Insgesamt 3 Schlüssel vorhanden. Ein wundervolles Examplar. Es ist…
Eleganter kleiner Schreibtisch aus massivem und furniertem Teakholz. Links 3 Schubladen. Tischplatte mit ein paar relativ tiefen Kratzern und ausgebleichten Stellen. Hinter dem Tisch ein Regalboden, somit kann man den Tisch auch mitten im Raum stellen und eine Pflanze zum Beispiel hinten reinstellen. Einige Reparaturarbeiten wurden vor Abgabe durchgeführt, unter anderem werden die Beine stabilisiert.…
Extrem seltener Esstisch von Hans J. Wegner, Modell: AT 314. Aus den 50er/60er Jahren. Verlängerbar bzw klappbar – passt sich so jedem Esszimmer aus. Hervorragender Vintage Zustand (kleinere Dellen und Kratzer, nichts gravierendes). Wird vor Abgabe wie immer gründlich gereinigt und aufgefrischt. Typisches X-Gestell aus massivem Teakholz mit Stahlverstrebungen . Auf der Unterseite gestempelt «Fabrikat…
Ein elegantes Klappsofa aus den 60er Jahren aus massivem Teakholz, in Dänemark hergestellt. Originale Polsterung und Bezugsstoff – auf Anfrage polstern wir das Sofa neu. Im Preis inklusive sind Reparaturenarbeiten (Armlehnen neu verleimt und stabilisiert), Reinigung und aufpolieren des Holzes. Kann mit einem einfachen Mechanismus in ein Bett umgewandelt werden.
Elegante Lounge Sessel aus massivem Teakholz aus Dänemark von Grete Jalk. Hochwertige Verarbeitung. Polsterung und Bezug im Originalzustand. Auf Anfrage können wir ihn profesionell polstern. Ein paar Reparaturen müssen vor Abgabe durchgeführt werden, die Armlehnen müssen neu verleimt werden. Im Preis sind alle Reparaturen, die Reinigung und aufpolieren enthalten. Ein passendes Sofa ist ebenfalls erhältlich.