Heute ist der Laden geöffnet bis 18.30 Uhr

Hirschweg 3, 5312 Döttingen, Aargau, Schweiz
Schließen-Symbol
Home < Wie du den perfekten Mix zwischen Modernes und Vintage-Interieur hinbekommst.

Wie du den perfekten Mix zwischen Modernes und Vintage-Interieur hinbekommst.

Mix modern and Vintage living room

Einleitung:
Bei der Innenraumgestaltung geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Elementen herzustellen, um ein harmonisches und ästhetisches Aussehen zu erreichen. Für diejenigen, die keine Erfahrung haben, kann die Kombination von modernem und altem Einrichtungsstil wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Mit ein paar Tipps und Tricks kann jedoch jeder einen atemberaubenden und einzigartigen Raum schaffen, der alte und neue Elemente perfekt miteinander verbindet.

Dieser Beitrag dient vor allem Personen, die noch keine oder wenige Erfahrungen haben einen Raum mit alten und neuen Objekten einzurichten und nicht (sofort) den kompletten Raum mit antiken oder Vintage Objekten ausstatten möchten.

Wähle eine neutrale Farbpalette: Damit die beiden Stile miteinander harmonieren, ist es wichtig, eine neutrale Farbpalette zu wählen, die als neutrale Basis dient. Neutrale Farben wie Weiß, Beige und Grau helfen dabei, einen nahtlosen Übergang zwischen Vintage- und modernen Stücken zu schaffen.

Beginne mit einem besonderen Stück: Wähle ein Vintage-Stück, z. B. einen Vintage-Sessel oder einen Kronleuchter, das als Blickfang im Raum dienen soll. Dieses Stück sollte im Mittelpunkt stehen und den Ton für den Rest des Designs angeben.

Halte Vintage- und moderne Elemente im Gleichgewicht: Um ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen, solltest du mit Vintage-Stücken sparsam und mit modernen Elementen großzügig umgehen. Auf diese Weise heben sich die Vintage-Stücke ab und die modernen Elemente verleihen dem Raum ein modernes Flair.

Mische alte und moderne Texturen: Die Kombination von Vintage- und modernen Texturen kann einen visuell interessanten Raum schaffen. Kombiniere zum Beispiel einen Vintage-Teppich mit einem modernen Sofa oder einen Vintage-Konsolentisch mit modernen Tischlampen.

Füge einzigartige Details hinzu: Verwende einzigartige Details, um die beiden Stile miteinander zu verbinden. Verwende zum Beispiel Vintage-Beschläge an modernen Schränken oder füge Vintage-Kunstwerke / Fotografien an einer modernen Wand ein.

Schaffe Harmonie durch Beleuchtung: Die Beleuchtung spielt bei der Inneneinrichtung eine entscheidende Rolle, und die richtige Beleuchtung kann dazu beitragen, die Harmonie zwischen Vintage- und modernen Elementen herzustellen. Kombiniere alte und moderne Beleuchtungskörper, z. B. einen alten Kronleuchter mit modernen Wandleuchtern oder Tischlampen.

Schlussfolgerung:


Moderne und Vintage-Einrichtungsstile zu mischen, kann entmutigend wirken, aber mit diesen Tipps und Tricks kann jeder einen atemberaubenden und einzigartigen Raum schaffen. Das Wichtigste ist, eine neutrale Farbpalette zu wählen, mit einem Highlight zu beginnen, Vintage- und moderne Elemente in Einklang zu bringen, Vintage- und moderne Texturen zu mischen, einzigartige Details hinzuzufügen und durch die Beleuchtung Harmonie zu schaffen. Mit diesen Tipps kannst du eine perfekte Mischung aus Alt und Neu erreichen und einen Raum schaffen, der deinen persönlichen Stil widerspiegelt.

Wie weiter?

Empfehle den Artikel deinen Freunden

  • Gartenstühle klappbar – restauriert – 1/36 Stk

    Hochwertige Gartenstühle / Klappstühle aus massivem Eschenholz im Palisanderfarbton drei Mal lasiert (für bessere und längere Lebensdauer) Die Latten werden demontiert und anschliessend von Hand geschliffen und 3x lasiert. Viel Arbeit, welche sich für hochwertige und robuste Klappstühle allerdings lohnt. Es handelt sich um feuerverzinkter Stahl, der ist widerstandsfähig gegen Rost und äusserst stabil. Deswegen…

    Ursprünglicher Preis war: € 143.64Aktueller Preis ist: € 127.84.
  • Weisser runder Gartentisch – Jugendstil – ⌀69cm

    Weisser runder kleiner Gartentisch aus den 30er Jahren. Typische Fussform aus dieser Zeit. Die Tischplatte wurde leicht geschliffen und weiss lackiert. Unebenheiten sind weiterhin sichtbar. Die Füsse wurden aus Respekt gegenüber dem Tisch Original belassen – wir wissen jedoch dass dies nicht jedem gefällt, deswegen lackieren wir diese auf Wunsch kostenlos nach.

    Ursprünglicher Preis war: € 468.16Aktueller Preis ist: € 416.66.
  • Runder weisser Gartentisch – Art Deco – ⌀60cm

    Weisser runder kleiner Gartentisch aus den 30er Jahren. Typische Fussform aus dieser Zeit. Die Tischplatte wurde leicht geschliffen und weiss lackiert. Unebenheiten sind weiterhin sichtbar. Die Füsse wurden aus Respekt gegenüber dem Tisch Original belassen – wir wissen jedoch dass dies nicht jedem gefällt, deswegen lackieren wir diese auf Wunsch kostenlos nach.

    Ursprünglicher Preis war: € 414.96Aktueller Preis ist: € 369.31.
  • Grüner runder Jugendstil Gartentisch – ⌀80cm

    Alter grüner Gartentisch mit Beinen im Jugendstilform (1900-1920). Der Tisch ist aber nicht ganz so alt, aus den 60er-80er Jahren. Die Tischoberfläche wurde leicht geschliffen und anschliessend dunkelgrün lackiert. Die Oberfläche zeigt weiterhin ihr Alter an mit kleinen Löchern und Unebenheiten. Die Beine wurden Original belassen aus Respekt gegenüber dem Tisch und seinem Alter. Wir…

    Ursprünglicher Preis war: € 521.36Aktueller Preis ist: € 464.01.
  • Bistrotische von Horgenglarus – Mahagoni-Holz – 120×73.5cm – 1/13 Stk

    Aufgearbeiteter edler Bistrotisch. Die Tischplatte ist aus massivem Mahagoniholz (sehr edel und selten in Kontinentaleuropa) Die massiven und schweren Gusseisenfüsse sind von Horgenglarus – die beste Möbelmanufaktur für Tische und Stühle in der Schweiz seit über einem Jahrhundert. Die Füsse wurden matt schwarz lackiert für eine frischere Erscheinung. Auf Wunsch können auch geschwungene Gusseisenfüsse montiert…

    Ursprünglicher Preis war: € 1'053.36Aktueller Preis ist: € 926.96.