Heute ist der Laden geöffnet bis 18.30 Uhr

Hirschweg 3, 5312 Döttingen, Aargau, Schweiz
Schließen-Symbol
Home < Wie du den perfekten Mix zwischen Modernes und Vintage-Interieur hinbekommst.

Wie du den perfekten Mix zwischen Modernes und Vintage-Interieur hinbekommst.

Mix modern and Vintage living room

Einleitung:
Bei der Innenraumgestaltung geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Elementen herzustellen, um ein harmonisches und ästhetisches Aussehen zu erreichen. Für diejenigen, die keine Erfahrung haben, kann die Kombination von modernem und altem Einrichtungsstil wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Mit ein paar Tipps und Tricks kann jedoch jeder einen atemberaubenden und einzigartigen Raum schaffen, der alte und neue Elemente perfekt miteinander verbindet.

Dieser Beitrag dient vor allem Personen, die noch keine oder wenige Erfahrungen haben einen Raum mit alten und neuen Objekten einzurichten und nicht (sofort) den kompletten Raum mit antiken oder Vintage Objekten ausstatten möchten.

Wähle eine neutrale Farbpalette: Damit die beiden Stile miteinander harmonieren, ist es wichtig, eine neutrale Farbpalette zu wählen, die als neutrale Basis dient. Neutrale Farben wie Weiß, Beige und Grau helfen dabei, einen nahtlosen Übergang zwischen Vintage- und modernen Stücken zu schaffen.

Beginne mit einem besonderen Stück: Wähle ein Vintage-Stück, z. B. einen Vintage-Sessel oder einen Kronleuchter, das als Blickfang im Raum dienen soll. Dieses Stück sollte im Mittelpunkt stehen und den Ton für den Rest des Designs angeben.

Halte Vintage- und moderne Elemente im Gleichgewicht: Um ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen, solltest du mit Vintage-Stücken sparsam und mit modernen Elementen großzügig umgehen. Auf diese Weise heben sich die Vintage-Stücke ab und die modernen Elemente verleihen dem Raum ein modernes Flair.

Mische alte und moderne Texturen: Die Kombination von Vintage- und modernen Texturen kann einen visuell interessanten Raum schaffen. Kombiniere zum Beispiel einen Vintage-Teppich mit einem modernen Sofa oder einen Vintage-Konsolentisch mit modernen Tischlampen.

Füge einzigartige Details hinzu: Verwende einzigartige Details, um die beiden Stile miteinander zu verbinden. Verwende zum Beispiel Vintage-Beschläge an modernen Schränken oder füge Vintage-Kunstwerke / Fotografien an einer modernen Wand ein.

Schaffe Harmonie durch Beleuchtung: Die Beleuchtung spielt bei der Inneneinrichtung eine entscheidende Rolle, und die richtige Beleuchtung kann dazu beitragen, die Harmonie zwischen Vintage- und modernen Elementen herzustellen. Kombiniere alte und moderne Beleuchtungskörper, z. B. einen alten Kronleuchter mit modernen Wandleuchtern oder Tischlampen.

Schlussfolgerung:


Moderne und Vintage-Einrichtungsstile zu mischen, kann entmutigend wirken, aber mit diesen Tipps und Tricks kann jeder einen atemberaubenden und einzigartigen Raum schaffen. Das Wichtigste ist, eine neutrale Farbpalette zu wählen, mit einem Highlight zu beginnen, Vintage- und moderne Elemente in Einklang zu bringen, Vintage- und moderne Texturen zu mischen, einzigartige Details hinzuzufügen und durch die Beleuchtung Harmonie zu schaffen. Mit diesen Tipps kannst du eine perfekte Mischung aus Alt und Neu erreichen und einen Raum schaffen, der deinen persönlichen Stil widerspiegelt.

Wie weiter?

Empfehle den Artikel deinen Freunden

  • Französische Tischlampe von Galet

    Diese außergewöhnliche Tischlampe besticht durch ihr expressives Design und ihre skulpturale Wirkung. Drei glänzende Kugeln und sanft gewölbte Teller-Elemente aus Keramik in kräftigem Rot stapeln sich kunstvoll übereinander und bilden den spannenden Sockel der Lampe. Gekrönt wird die Komposition von einem großflächigen, konischen Lampenschirm, der das Licht angenehm warm streut. Ein dekoratives Einzelstück mit hohem…

    CHF 350.00
  • Skandinavische Stühle

    Diese beiden charmanten Eszimmer oder Lounge-Stühle aus der Mid-Century-Ära überzeugen durch ihr organisches Design und den typischen skandinavischen Stil. Alterseinschätzung:Skandinavisches Design um 1960–1970 ✔️ Produkt-Highlights:• Esszimmer oder Lounge-Stühle aus der Mid-Century-Zeit• Formschöne Sitzschale mit strukturierter Knopfheftung• Solides Holzgestell mit elegant geschwungenen Beinen• Zeitloses Design in warmem Naturton Die angenehm geformte Sitzschale ist mit einem strukturierten…

    CHF 198.00
  • Antike Stühle aus BIrkenholz

    Dieser charmante Stuhl besticht durch seine dekorative Rückenlehne mit kunstvoll geschwungenen, durchbrochenen Ornamenten. Die elegante Linienführung setzt sich in den leicht ausgestellten Beinen fort, die dem Möbelstück eine luftige, anmutige Präsenz verleihen. Die Sitzfläche ist mit klassischem Wiener Geflecht bespannt, das sich in gutem, stabilen Zustand befindet. Der Stuhl zeigt charmante Alters- und Gebrauchsspuren. Alterseinschätzung:…

    CHF 270.00
  • Massive Buchenholz Barhocker

    Wichtig: Die breiteste Stelle (Füsse unten) ist 50cm. Durchmesser der Sitzfläche beträgt 37.5cm. ✔️ Produkt-Highlights: Sehr schwere, massive Bauweise – steht stabil und hochwertig Fußring aus gehämmertem Metall, rustikal und handwerklich gearbeitet Sitzelement aus kräftigem Vollholz mit natürlicher Maserung Zeitloses, archaisches Design – rustikal und authentisch Ideal für Kücheninseln, Hausbars oder Ladeneinrichtungen aus den 70er-80er…

    CHF 128.00
  • Schwarze Barstühle

    Dieser schlichte, funktionale Barhocker überzeugt durch seine klare Formsprache und robuste Konstruktion. Das schwarz lackierte Holzgestell ist gerade und kantig gestaltet, wodurch der Hocker eine moderne und gleichzeitig zeitlose Ausstrahlung hat. Der runde Chromring dient als praktische Fußablage und bildet einen spannenden Kontrast zum dunklen Holz. Ein praktisches Sitzmöbel, das sich perfekt in Küchenbars, Cafés…

    CHF 98.00